SCHUTTIG from PROCONTRAFILM on Vimeo.
Weitere Links:
Narrenzunft Elzach | Narrentreffen Elzach auf Facebook | Viererbund | Stadt Elzach | Google Maps |
Selten hat mich ein Metzger derart glücklich gemacht wie die Metzgerei Grether auf der Slow Food Messe in Stuttgart. Eigentlich wollte ich nur mal kurz vom Schwarzwälder Schinken probieren, aber dann sah ich Bündner Fleisch und Biltong in der Auslage liegen. Da bekommt man Tränen in den Augen, denn weder gutes Biltong noch Bündner Fleisch sind leicht zu bekommen dort wo ich herkomme.
Die Metzgerei Grether verwendet für das Produkt Dörrle das Fleisch des Hinterwälder Rindes, eine ursprüngliche im Südschwarzwald beheimatete vom Aussterben bedrohte alte Rinderrasse
Auf der Webseite liest man über das Produkt Dörrle wie folgt:
DÖRRLE – Schwarzwälder Bio-Dörrfleisch – Energie vom Vieh
- hoher Eiweißgehalt
- ohne Zuckerzusatz
- ohne Konservierungsstoffe
- ohne allergene Stoffe
Besonderes Engagement ergibt auch besondere Produkte, so wie unser DÖRRLE.
Schmackhaft wie ein gutes Stück Fleisch, energiereich wie ein Power-Riegel und gesund wie hochwertiges Olivenöl. …
Nicht genug, die Metzgerei hat noch weitere wohlschmeckende und spannende Artikel in ihrem Portfolio. Zu nennen wären da Rindersalami, diverse Schinken und für mich ebenfalls ein echter Hit ein “Hinterwälder Bio Rauchfleisch”, das seinem berühmten Vorbild dem Bündner Fleisch geschmacklich in nichts nachsteht.
Weiterführende Infos: